Die thailändische Börse (SET) beendete am Donnerstag ihre zweitägige Rallye und fiel um 7,95 Punkte bzw. 0,67 % und schloss bei 1.181,71, wie rttnews.com berichtet. Das Handelsvolumen erreichte 9,453 Milliarden Aktien im Wert von 44,645 Milliarden Baht. 277 Aktien verloren an Wert, während 218 zulegten. Der thailändische Markt spiegelte eine schwache Prognose für die asiatischen Märkte wider, die von Zollbedenken und der globalen Wirtschaftslage beeinflusst wurde. Auch die europäischen und US-amerikanischen Märkte verzeichneten leichte Rückgänge. An der Wall Street verlor der Dow Jones Industrial Average 11,31 Punkte bzw. 0,03 %, der NASDAQ fiel um 59,16 Punkte bzw. 0,33 % und der S&P 500 sank um 12,40 Punkte bzw. 0,22 %. Die Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze unverändert zu lassen, sowie die revidierten BIP- und Inflationsprognosen trugen zur wirtschaftlichen Unsicherheit bei. Die Ölpreise stiegen, nachdem die USA Sanktionen gegen den Iran verhängt hatten, wobei die West Texas Intermediate Crude Futures um 1,6 % auf 68,26 Dollar pro Barrel stiegen. Thailand wird voraussichtlich die Import-, Export- und Handelsbilanzzahlen für Februar veröffentlichen, nachdem im Januar ein Handelsdefizit von 1,880 Milliarden Dollar verzeichnet wurde.
Thailändischer Aktienmarkt beendet Gewinnsträhne, Wall Street gibt angesichts wirtschaftlicher Bedenken am Donnerstag nach
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.