Asiatische Aktien zeigten am Mittwoch, den 19. März, nur minimale Bewegungen, da geopolitische Spannungen in Gaza und der Ukraine, gepaart mit wirtschaftlichen Unsicherheiten, die Risikobereitschaft in Schach hielten. Die Goldpreise bewegten sich in der Nähe von Rekordhochs und erreichten 3.029 Dollar pro Unze, angetrieben von Safe-Haven-Strömen. Der Yen schwächte sich leicht vor der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BOJ) ab, während der Euro in der Nähe seines Fünfmonatshochs blieb, nachdem das deutsche Parlament einen umfangreichen Ausgabenplan unterstützt hatte. Die Anlegerstimmung blieb fragil, da der russische Präsident Wladimir Putin zustimmte, die Angriffe auf ukrainische Energieanlagen auszusetzen, aber keinen vollständigen Waffenstillstand befürwortete. Der Markt wartet auf geldpolitische Entscheidungen der Federal Reserve (FED) und der BOJ. Es wird erwartet, dass die FED die Zinssätze unverändert lässt, während die BOJ voraussichtlich ebenfalls die Zinssätze beibehalten wird. Die Anleger konzentrieren sich auf die Pressekonferenz von Gouverneur Kazuo Ueda nach der Sitzung, um Hinweise darauf zu erhalten, wann die Zentralbank die Zinsen das nächste Mal anheben könnte. Händler preisen für dieses Jahr eine Lockerung um 58 Basispunkte durch die Fed ein, wobei die erste Senkung für Juli vollständig eingepreist ist.
Asiatische Aktien gedämpft inmitten geopolitischer Spannungen und Beobachtung der Zentralbanken; Gold nähert sich Rekordhochs, während Anleger auf Entscheidungen von Fed und BOJ warten
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.