US-Aktienmärkte stürzen inmitten von Trumps Zollplänen und Inflationssorgen ab: Dow Jones fällt um fast 500 Punkte

Die US-Aktienmärkte erlebten aufgrund der Zollpläne von Präsident Trump und anhaltender Inflationssorgen eine erhebliche Volatilität. Der Dow Jones Index stürzte um fast 500 Punkte ab, was zu einem Rückgang von 1.400 Punkten innerhalb von zwei Tagen beitrug. Der S&P 500 sank in der vergangenen Woche um 3,62 % und fiel kurzzeitig um 10 % von seinem Höchststand. Auch der Nasdaq Composite litt und fiel an seinem schlimmsten Tag seit September 2022 um 4 %. Die Anleger sind besorgt über die Handelspolitik, die hohe Inflation und die Unsicherheit über die Zinspläne der Federal Reserve. Der kommende US-Inflationsbericht für Februar wird mit Spannung erwartet, wobei Schätzungen einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (VPI) ohne Nahrungsmittel und Energie um 0,3 % erwarten lassen. Finanzberater empfehlen Anlegern, Barreserven zu halten und emotionale Handelsentscheidungen während Marktabschwüngen zu vermeiden. Sie schlagen vor, die Portfolioallokation neu zu bewerten und sich auf langfristige Anlagestrategien zu konzentrieren. Trotz der Marktrückgänge können sich Möglichkeiten ergeben, in Qualitätsunternehmen zu vergünstigten Preisen zu investieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.