Seelöwe Ronan übertrifft den Menschen auch 2025 im Rhythmusgefühl: Neue Studie bestätigt musikalisches Talent

Edited by: Olga Sukhina

Ronan, ein 16-jähriger kalifornischer Seelöwe, sorgt auch im Jahr 2025 wieder für Schlagzeilen wegen ihrer außergewöhnlichen rhythmischen Fähigkeiten. Eine neue Studie, die am 1. Mai 2025 in Scientific Reports veröffentlicht wurde, bestätigt, dass Ronans Fähigkeiten zur Taktfindung weiterhin beeindruckend sind und in bestimmten Tests sogar den Menschen übertreffen.

Die Studie umfasste Ronans Kopfnicken zu Perkussionsschlägen in verschiedenen Tempi (112, 120 und 128 Schläge pro Minute). Die Forscher verglichen ihre Leistung mit der von Studenten, die ihre Unterarme bewegten. Bei ihrem am meisten geübten Tempo traf Ronan den Takt im Durchschnitt innerhalb von 15 Millisekunden. Die Studenten wurden gebeten, ihren bevorzugten Arm in einer fließenden Auf- und Abwärtsbewegung zum Takt eines perkussiven Metronoms zu bewegen.

Peter Cook, ein Verhaltensneurowissenschaftler, hob Ronans Präzision und Konstanz hervor. Ronans Talent stellt die Vorstellung in Frage, dass die Reaktion auf Musik eine rein menschliche Eigenschaft ist. Die Forscher untersuchen nun, ob sie komplexere, unregelmäßige Muster verfolgen kann. Sie planen auch, andere Seelöwen zu untersuchen, um festzustellen, ob sie Ronans Talent teilen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.