Music Awards Japan 2025: Japanische Musik mit der Welt verbinden

Edited by: Olga Sukhina

Die Music Awards Japan (MAJ), die größten Musikpreise des Landes, finden am 21. und 22. Mai im ROHM Theatre Kyoto statt. Das diesjährige Thema lautet "Mit der Welt verbinden, die Zukunft der Musik erleuchten". Die Japan Culture and Entertainment Industry Promotion Association (CEIPA) veranstaltet die ersten internationalen Musikpreise.

CEIPA wurde gemeinsam von fünf großen Organisationen der japanischen Musikindustrie gegründet. Dazu gehören die Recording Industry Association of Japan, die Japan Association of Music Enterprises und die Federation of Music Producers Japan. Die Music Publishers Association of Japan und die All Japan Concert & Live Entertainment Promoters Conference sind ebenfalls enthalten.

Die Content-Industrie, einschließlich Musik, ist 4,7 Billionen Yen wert. Der Japanische Wirtschaftsverband strebt an, diesen Wert bis 2033 auf 20 Billionen Yen zu steigern. CEIPA hat sich mit der TOYOTA GROUP zusammengetan, um das MUSIC WAY PROJECT zu starten, um die Globalisierung der Musikindustrie zu unterstützen.

Die MUSIC AWARDS JAPAN legen Wert auf Transparenz, globale Zusammenarbeit, Feierlichkeit und Kreativität. Chartdaten von Billboard Japan werden zur Auswahl der Nominierten verwendet. Zu den ausländischen Wahlberechtigten gehören Hannah Karp (Billboard), Lucian Grainge (Universal Music Group), Rob Stringer (Sony Music Group) und Robert Kyncl (Warner Music Group).

Die nominierten Werke wurden auf der offiziellen Website der Awards bekannt gegeben. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Die Zeremonie wird live auf YouTube übertragen.

Yellow Magic Orchestra (YMO) wird mit dem Symbol of Music Awards Japan 2025 geehrt. Am 20. Mai findet im Kyoto International Conference Center ein YMO-Tributkonzert statt. Die Preise zielen darauf ab, die Verbindung zwischen japanischer Musik und dem Rest der Welt zu vertiefen.

Tatsuya Nomura, Vorsitzender des Exekutivkomitees der Music Awards Japan, möchte Japans Musikinhalte fördern. Er will mit diesen Projekten die Zukunft der japanischen Musikindustrie gestalten. Der globale Musikaustausch wird Fans beeinflussen und den globalen Musikmarkt bereichern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.