Mariah Carey hat einen bedeutenden juristischen Sieg errungen, als ein US-Gericht die Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen ihren legendären Weihnachtshit "All I Want For Christmas Is You" abwies. Der Songwriter Adam Stone hatte behauptet, Careys Song aus dem Jahr 1994 habe sein früheres Werk kopiert, und forderte 20 Millionen Dollar Schadenersatz. Das Gericht entschied jedoch zugunsten von Carey und begründete dies mit dem Fehlen wesentlicher Ähnlichkeiten zwischen den beiden Songs. Der Richter bezeichnete Stones Klage als "leichtfertig" und ordnete an, dass er Careys Anwaltskosten übernehmen müsse. Seit seiner Veröffentlichung hat sich "All I Want For Christmas Is You" zu einem festen Bestandteil der Weihnachtszeit entwickelt und generiert jährlich etwa 8,5 Millionen Dollar sowie geschätzte Gesamteinnahmen von 100 Millionen Dollar. Der Song verbrachte 140 Wochen in den Top 100 der britischen Charts und wurde 2023 in das National Recording Registry der US Library of Congress aufgenommen. Dieser juristische Sieg festigt Mariah Careys Status als "Queen of Christmas".
Mariah Carey gewinnt Urheberrechtsstreit um "All I Want For Christmas Is You" – Weihnachtshymne generiert 100 Millionen Dollar
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.