Bomba Estéreo begeistert 50.000 Fans im Zócalo mit feministischem Tribute-Konzert

Am 30. November zog Bomba Estéreo 50.000 Zuschauer auf den Zócalo in Mexiko-Stadt in ihren Bann und bot ein lebhaftes Konzert, das die Weiblichkeit im Rahmen der Kampagne "16 Tage Aktivismus gegen Gewalt an Frauen" feierte.

Die Show begann kurz nach 19 Uhr mit einer Reinigungszeremonie, die Räucherstäbchen und farbenfrohe Kostüme beinhaltete. Die Frontsängerin Li Saumet erhellte die Bühne in neonfarbener Kleidung und eröffnete die Darbietung mit ihrem Hit "Algo está cambiando." Obwohl der Veranstaltungsort zu Beginn nur halb voll war, verwandelte sich die Atmosphäre schnell, als Verkäufer durch die Menge zogen und Snacks sowie festliche Artikel anboten.

Während der Aufführung teilte Saumet bewegende Momente, darunter die Vorstellung von besonderen Gästen wie der mexikanischen Sängerin Silvana Estrada, mit der sie "Somos dos" aufführten. Die Band präsentierte auch die spanische Künstlerin María José Llergo, die die Menge mit ihrem beliebten Lied "To my love" begeisterte.

Im Verlauf des Konzerts führte die Gruppe ermächtigende Lieder auf, darunter "Soy yo," das beim Publikum, insbesondere bei den Frauen, tief ankam. Saumet betonte die Bedeutung der Feier weiblicher Energie und erklärte: "Wir müssen sie pflegen, und das liegt an uns allen." Das Konzert endete mit einer Zusammenarbeit an "Ojitos Lindos," bei der Bad Bunny überraschend auftrat.

Nach einer begeisterten Zugabe endete die fast zweistündige Darbietung mit Saumet, die das Publikum in einem lebhaften Abschied einbezog und ein Selfie mit den Fans machte. Bomba Estéreo, bekannt für ihre Fusion aus tropischen und elektronischen Rhythmen, setzt ihren Glanz auf der globalen Musikszene fort und hat im Laufe ihrer 15-jährigen Karriere mehrere hochgelobte Alben veröffentlicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.