Capital Bra, geboren als Vladislav Balovatsky am 23. November 1994, ist zu einer Größe in der deutschen Musikszene geworden. Heute feiert er seinen 30. Geburtstag und hat in kurzer Zeit bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Mit fast 12 Millionen verkauften Tonträgern und 20 Nummer-eins-Hits in Deutschland hat er 30 Gold- und 15 Platin-Auszeichnungen erhalten.
Seine Karriere begann 2014 bei der Rap-Battle-Show 'Rap am Mittwoch', wo er schnell an Bekanntheit gewann. Sein Debütalbum 'Kuku Bra' erreichte 2016 Platz 32 der deutschen Albumcharts, während sein Nachfolger 'Makarov Komplex' 2017 auf Platz zwei in Deutschland und Platz eins in Österreich kletterte. Sein Album 'Berlin lebt' aus 2018 katapultierte ihn jedoch zum Ruhm, hielt sich 55 Wochen in den Charts und brachte vier aufeinanderfolgende Nummer-eins-Hits hervor.
2019 gründete Capital Bra sein eigenes Label 'Bra Musik', nachdem er 'Team Kuku' verlassen hatte. Er wagte sich auch ins Geschäft und brachte seine eigene Eistee-Marke 'BraTee' auf den Markt, die in nur zwei Jahren über 80 Millionen Einheiten verkaufte und einen Umsatz von 120 Millionen Euro erzielte. Darüber hinaus verkaufte seine Tiefkühlpizza-Linie 'Gangstarella' über 9,5 Millionen Einheiten und erhielt dafür den Pizza-Gold-Award.
Trotz seines Erfolgs sah sich Capital Bra Herausforderungen gegenüber, darunter einen Rückgang seiner Chart-Leistungen und persönliche Bedrohungen. Sein neuestes Album 'CB7', das im September 2020 veröffentlicht wurde, war sein letztes Nummer-eins-Album in Deutschland. Derzeit haben seine Singles Schwierigkeiten, die Top 100 zu erreichen, was auf einen Wandel in seiner Beliebtheit hinweist.
Die Geschichte von Capital Bra spiegelt die dynamische Natur der Musikindustrie wider und zeigt die Auswirkungen des Streamings auf die Chart-Leistungen, sowohl die Höhen des Erfolgs als auch die Herausforderungen, die mit Ruhm einhergehen.