Das mit Spannung erwartete Biopic von Lionsgate über Michael Jackson, "Michael,", wurde offiziell auf den 3. Oktober 2025 verschoben. Regie führt Antoine Fuqua, der Film sollte ursprünglich am 18. April 2025 in die Kinos kommen, wurde aber um sechs Monate verschoben, um zusätzliche Arbeiten am Projekt zu ermöglichen.
"Michael" verspricht, eine einzigartige Perspektive auf das Leben des King of Pop zu bieten, mit Jaafar Jackson, dem Neffen von Michael Jackson, in der Hauptrolle. Die Besetzung umfasst auch Nia Long, Laura Harrier, Miles Teller und Colman Domingo und bringt eine beeindruckende Talentschmiede zusammen, um Jacksons Geschichte lebendig werden zu lassen.
Während eines Panels auf der San Diego Comic-Con im Juli teilte Fuqua Einblicke in seine Vision mit und stellte fest, dass er sich zu diesem Zeitpunkt tief im Bearbeitungsprozess befand. Der Filmemacher sprach leidenschaftlich über den Einfluss von Michael Jackson auf sein Leben und seine Karriere: "Michael war ein großer Teil meines Lebens, als ich aufwuchs, ein großer Einfluss auf meine Karriere, ein unglaublicher Künstler -- aber er war ein Mensch, und wir erkunden das. Ich bin sehr aufgeregt darüber."
Fuquas "Michael" wird tief in den ikonischen Künstler und den Menschen hinter dem Ruhm eintauchen und Jacksons Menschlichkeit und unvergleichliches musikalisches Erbe festhalten. Mit Szenen, die um Jacksons bemerkenswertes Repertoire bearbeitet wurden, wird der Film 30 Songs präsentieren und strebt eine lange Laufzeit an, um dem Leben und dem bleibenden Einfluss des Sängers gerecht zu werden.
Jackson hält 13 Billboard Hot 100 Nr. 1 Singles als Solokünstler, und 30 seiner Songs erreichten die Top 10. Sein Album "Thriller" hat die Branche in Brand gesetzt und blieb 37 nicht aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der Billboard 200 und wurde das erste Album, das seven Hot 100 Top 10 Singles produzierte.
Selbst nach seinem Tod im Jahr 2009 setzte Jackson seine Geschichte fort. Drei seiner Alben erreichten die Top drei Positionen der Billboard Top Pop Catalog Albums und Top Comprehensive Albums Charts, ein beispielloser Erfolg, der seinen anhaltenden Einfluss auf die Musik zeigt.