Tether stellt USDT-Unterstützung auf veralteten Blockchains ein: Eine Analyse der Auswirkungen

Bearbeitet von: Elena Weismann

Tether, der Emittent des größten Stablecoins USDT, wird ab dem 1. September 2025 die Unterstützung für USDT auf fünf veralteten Blockchains einstellen: Omni Layer, Bitcoin Cash SLP, Kusama, EOS und Algorand. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Infrastruktur zu optimieren und sich auf skalierbarere Blockchains zu konzentrieren. Dies spiegelt die Anpassung des Unternehmens an das sich entwickelnde Ökosystem digitaler Vermögenswerte wider, wie Paolo Ardoino, CEO von Tether, erklärte. Aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Maßnahme von Bedeutung. Omni Layer, die ursprüngliche Plattform für USDT im Jahr 2014, verzeichnete einen deutlichen Rückgang der Nutzung. Tether plant, sich auf Plattformen zu konzentrieren, die eine höhere Skalierbarkeit und Entwickleraktivität bieten. Gleichzeitig verzeichnen Wettbewerber wie USDC von Circle ein Wachstum und erreichten eine Marktkapitalisierung von 63,51 Milliarden US-Dollar. Benutzer, die USDT auf den betroffenen Blockchains halten, wird empfohlen, ihre Vermögenswerte vor dem Stichtag einzulösen. Zum 13. Juli 2025 überstieg die Marktkapitalisierung von Tether 150 Milliarden US-Dollar. Diese Entscheidung unterstreicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Analyse und Anpassung an den dynamischen Kryptowährungsmarkt. Die Entscheidung von Tether, sich von diesen älteren Netzwerken zu verabschieden, ist ein Zeichen für die sich verändernde Landschaft der digitalen Vermögenswerte.

Quellen

  • Bitcoinist.com

  • Tether to Wind Down USD₮ Support for Five Legacy Blockchains as Part of Strategic Infrastructure Review

  • Tether to Discontinue USDT on Five Blockchains to 'Refocus Resources'

  • Tether to Halt USDT on Omni, BCH, Kusama, EOS, Algorand as Focus Shifts to Layer 2s

  • Tether USDT price latest analysis and market trends in May 2025

  • Tether’s USDT Pulls Plug on Five Legacy Blockchains, Citing Low Usage

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.