Im März 2025 hat die pakistanische Regierung die Pakistan Virtual Assets Regulatory Authority (PVARA) gegründet, um die Digital-Asset-Industrie zu beaufsichtigen. PVARA ist für die Lizenzierung und Überwachung von Dienstleistern für virtuelle Vermögenswerte zuständig. Dies steht im Einklang mit internationalen Standards und Richtlinien der Financial Action Task Force (FATF) (Quelle: Reuters, 2025-04-09).
Darauf folgte im Mai 2025 die Ankündigung der ersten staatlich geführten Strategic Bitcoin Reserve Pakistans auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas. Das Finanzministerium stellte im Mai 2025 zudem 2.000 Megawatt überschüssige Elektrizität für den Betrieb von Bitcoin-Mining- und KI-Rechenzentren bereit (Quelle: Reuters, 2025-05-25). Dies wirft Fragen nach der Nachhaltigkeit und den Umweltauswirkungen auf, die in Deutschland und Europa besonders relevant sind.
Diese Initiativen zielen darauf ab, überschüssige Energie zu nutzen, Arbeitsplätze zu schaffen und ausländische Investitionen anzuziehen. Pakistan integriert aktiv Blockchain-Technologie und digitale Vermögenswerte in sein Finanzsystem. Die Entwicklung wirft Fragen nach der langfristigen Stabilität und den regulatorischen Rahmenbedingungen auf, die in Deutschland und der EU von besonderem Interesse sind.