OKX unter der Lupe nach 505-Millionen-Dollar-Vergleich

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 30. Juni 2025 reagiert der Kryptomarkt auf die Folgen eines 505-Millionen-Dollar-Vergleichs zwischen OKX und dem US-Justizministerium (DOJ). Dies resultiert aus Verstößen gegen US-amerikanische Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und wirft Fragen zur behördlichen Aufsicht auf.

Im Januar 2025 erhielt OKX eine MiCA-Vorabgenehmigung von der Malta Financial Services Authority (MFSA). Dies positionierte OKX als wichtigen Akteur auf dem europäischen Kryptomarkt. (Quelle: Reuters, 13. Juni 2025)

Im Februar 2025 gab das DOJ jedoch das Schuldbekenntnis und die Strafe bekannt. Dies hat zu einer genauen Prüfung des Regulierungsansatzes Maltas geführt, insbesondere des MiCA-Vorabgenehmigungsverfahrens. (Quelle: Reuters, 24. Februar 2025)

Die rasche Bearbeitung von MiCA-Anträgen durch Malta hat eine Debatte innerhalb der Branche ausgelöst. Einige Interessengruppen sind besorgt über die Gründlichkeit der Due Diligence. Der Vorfall unterstreicht die Herausforderungen, vor denen die Aufsichtsbehörden im sich entwickelnden Kryptosektor stehen. (Quelle: Reuters, 13. Juni 2025)

Quellen

  • CoinDesk

  • Reuters

  • Reuters

  • PR Newswire

  • Today in Crypto

  • CryptoRank

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.