Dogecoin legt leicht zu: Technische Analyse und Ausblick

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 2. Juli 2025 notiert Dogecoin (DOGE) bei 0,1618 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,375 % gegenüber dem Vortag entspricht. Die Kryptowährung hat seit dem frühen asiatischen Handel über 2 % zugelegt und sich von dem Rückgang am Montag von 0,1663 US-Dollar auf 0,1567 US-Dollar erholt. (Quelle: CoinDesk, 2. Juli 2025)

Die KI-gestützte Analyse von CoinDesk deutet auf die Bildung eines „Doppelboden-Musters“ im Bereich von 0,1570 bis 0,1580 US-Dollar für DOGE hin, unterstützt durch ein überdurchschnittliches Handelsvolumen. Dieses Muster deutet auf einen möglichen Wechsel von einem Bären- zu einem Bullenmarkt hin. Ein Durchbruch über das vorherige Erholungshoch würde diese Trendwende typischerweise bestätigen.

DOGE befindet sich jedoch weiterhin in einem breiteren Abwärtstrend mit niedrigeren Hochs seit Mitte Mai. Ein entscheidender Durchbruch über das am Wochenende etablierte Widerstandsniveau von 0,17 US-Dollar ist erforderlich, um die aktuelle bärische Konstellation zu entkräften. Anleger sollten die Marktstimmung und externe Faktoren genau beobachten. (Quelle: CoinDesk, 2. Juli 2025)

Angesichts der Volatilität von Kryptowährungen sollten Anleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz stets eine fundierte Risikobewertung vornehmen und die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Entwicklungen, wie beispielsweise Zinserhöhungen der EZB, berücksichtigen. Die Analyse von CoinDesk dient als Orientierungshilfe, ersetzt jedoch keine individuelle Finanzberatung.

Quellen

  • CoinDesk

  • Exchange Rates UK

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.