Wie Bloomberg am 1. Juli 2025 berichtete, plant die Deutsche Bank, ein bedeutendes europäisches Finanzinstitut, im Jahr 2026 einen Verwahrungsservice für Bitcoin und digitale Vermögenswerte einzuführen. Dieser Schritt signalisiert ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen und eine Verschiebung hin zur Integration digitaler Vermögenswerte in das traditionelle Finanzwesen.
Für dieses Projekt arbeitet die Deutsche Bank mit Bitpanda und Taurus SA zusammen. Bitpanda wird seine Expertise im Bereich der Handelsinfrastruktur einbringen, während Taurus, bereits 2023 von der Deutschen Bank unterstützt, seine Erfahrung im sicheren Verwahren digitaler Vermögenswerte einbringen wird.
Diese Initiative folgt dem Interesse der Deutschen Bank an Krypto seit 2020 und ihrem Antrag auf eine Lizenz für digitale Vermögenswerte im Jahr 2023. Die Einführung des Verwahrungsservices ist Teil einer langfristigen Strategie, um von der zunehmenden Integration digitaler Vermögenswerte zu profitieren. (Quelle: Bloomberg, 1. Juli 2025)
Anmerkung der Redaktion: Dieser Schritt der Deutschen Bank unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im europäischen Finanzmarkt. Die Zusammenarbeit mit etablierten Partnern wie Bitpanda und Taurus SA deutet auf einen strategischen Ansatz zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen und zur Gewährleistung der Sicherheit der Kundengelder hin. Die Entwicklung wird aufmerksam beobachtet.