Bitcoin übersteigt 100.000 US-Dollar inmitten regulatorischer Veränderungen und institutionellem Interesse

Bitcoin (BTC) wurde bei 107.282 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 4,84 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. (Quelle: Reuters) Der Preis der Kryptowährung war zuvor im Jahr gestiegen und übertraf im Mai 100.000 US-Dollar, was auf erhöhte institutionelle Investitionen und positive regulatorische Erwartungen zurückzuführen ist.

Die US-Regierung ist aktiv in den Kryptowährungsmarkt involviert. Präsident Trump unterzeichnete im März eine Executive Order zur Einrichtung der Strategic Bitcoin Reserve, wobei die USA schätzungsweise 200.000 BTC halten. (Quelle: Reuters) Darüber hinaus haben Arizona und New Hampshire Gesetze erlassen, die eine staatliche Beteiligung an Kryptowährungen erlauben.

Die Marktdynamik zeigt eine Veränderung in der Zusammensetzung der Inhaber. Kleinanleger haben ihre Bestände im Jahresvergleich um 54.500 BTC reduziert, während Großanleger ihre Bestände um 507.700 BTC erhöht haben. (Quelle: Reuters) Die Emission von BTC nach der Halbierung liegt derzeit bei etwa 450 BTC pro Tag, was möglicherweise zu einer „Angebotsverknappung“ führt.

Quellen

  • NewsBTC

  • Reuters

  • Axios

  • Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.