Bitcoin-Mempool leert sich trotz Kursanstiegs: Analyse der aktuellen Situation

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 6. Juli 2025 war der Bitcoin-Mempool nahezu leer, obwohl die Kryptowährung bei 109.268 US-Dollar notierte, was einem Anstieg von 1,07 % gegenüber dem vorherigen Handelsschluss entspricht. Diese ungewöhnliche Situation, die von mehreren Quellen gemeldet wurde, deutet auf eine Veränderung des Nutzerverhaltens und einen möglichen Übergang zu Off-Chain-Lösungen hin.

Historisch gesehen führten Kursanstiege zu Netzwerküberlastungen und höheren Transaktionsgebühren. Im Jahr 2025 wies der Mempool jedoch nur einen minimalen Rückstau auf, mit lediglich wenigen tausend Transaktionen, die auf eine Bestätigung warteten. Die Tageshandelsspanne lag zwischen 107.846 US-Dollar und 109.469 US-Dollar.

Dieser Rückgang der On-Chain-Aktivität stellt eine Herausforderung für Miner dar, deren Einnahmen teilweise aus Transaktionsgebühren stammen. Die Hashrate verzeichnete seit dem Halving lediglich einen moderaten Anstieg von etwa 25 %, was darauf hindeutet, dass der Anreiz für Miner, in zusätzliche Hardware zu investieren, relativ gering bleibt. Einige große Bitcoin-Mining-Unternehmen erwägen die Diversifizierung in andere Geschäftsfelder, möglicherweise im Bereich erneuerbarer Energien oder anderer datenintensiver Technologien, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern und den steigenden Energiepreisen zu begegnen.

Quellen

  • CoinDesk

  • Bitcoin Mempool Nearly Empty Despite 2025 Price Highs

  • Bitcoin Mempool Reaches Record Lows: Implications for On-Chain Activity

  • Bitcoin Mempool Dries Up: Mining Threatened, Diversification Looms

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.