Am 2. Juli 2025 notierte Bitcoin (BTC) bei etwa 106.826 US-Dollar, was einen leichten Anstieg gegenüber den jüngsten Tiefstständen zeigt. Diese Bewegung hat Diskussionen über das Potenzial von Bitcoin, neue Allzeithochs zu erreichen, ausgelöst. (Quelle: Text 1)
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 42,60, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Die US-amerikanische Geldmenge M2 stieg um 2,7 % von 107,5 Billionen US-Dollar auf 110,72 Billionen US-Dollar, was den Bitcoin-Preis potenziell mit einer Verzögerung von 10–12 Wochen beeinflusst. (Quelle: Text 1) Experten beobachten diese Entwicklung genau, da die Geldmengenentwicklung in den USA oft Auswirkungen auf globale Finanzmärkte hat.
Das amerikanische Unternehmen Bitcoin sammelte 220 Millionen US-Dollar ein, um seine Bitcoin-Mining-Operationen und seine Treasury-Bestände auszubauen. Das Intraday-Hoch lag bei 107.157 US-Dollar, das Tief bei 105.344 US-Dollar. (Quelle: Text 1) Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin, trotz der inhärenten Volatilität des Marktes.