Am 8. Juli 2025 notiert Bitcoin (BTC) bei etwa 108.000 US-Dollar und behauptet sich damit nach einem kurzzeitigen Ausverkauf am Montagabend. Die wichtigsten Kryptowährungen zeigen eine gemischte Performance: Solana (SOL) verliert 2,3 % auf 149 US-Dollar, Dogecoin (DOGE) fällt um 4,1 %. Ether (ETH) notiert in der Nähe von 2.530 US-Dollar, XRP ist stabil bei 2,26 US-Dollar.
Die Korrelation zwischen Kryptowährungen und Aktien bleibt stark, wobei die BTC-SPX-Korrelation in der Nähe lokaler Höchststände liegt. Einige Händler erwarten, dass Bitcoin in den kommenden Wochen sein bisheriges Hoch von 112.000 US-Dollar durchbrechen wird. Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, geht davon aus, dass Bitcoin bis zum Monatsende 120.000 US-Dollar erreichen könnte.
Auch Ethereum gewinnt an Stärke, unterstützt durch anhaltende Wal-Akkumulation und erneuten Optimismus. Lee fügte hinzu, dass ETH bis Ende Juli die 3.000-Dollar-Marke testen könnte. Die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve im September könnte als weiterer Katalysator dienen. *Hinweis der Redaktion: Die Entwicklung der Kryptomärkte wird auch in Europa aufmerksam verfolgt, wobei die Auswirkungen auf die Finanzstabilität und die Anlegerinteressen im Fokus stehen.*