Am 9. Juli 2025 erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 112.152 US-Dollar und übertraf damit den vorherigen Rekord von 112.000 US-Dollar, der im Mai aufgestellt wurde. Dieser Anstieg wird auf Änderungen in der US-Handelspolitik und eine verstärkte institutionelle Akzeptanz zurückgeführt. (Quelle: Nachrichtenartikel, 9. Juli 2025)
Präsident Trump kündigte am 7. Juli 2025 Zölle an, die für Länder, die in Handelsverhandlungen keine Fortschritte erzielen, potenziell 70 % erreichen könnten, wirksam ab dem 1. August. Die Smarter Web Company erwarb am 7. Juli 2025 zusätzlich 226,42 BTC für 24,4 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 107.726 US-Dollar pro BTC. (Quelle: Nachrichtenartikel, 9. Juli 2025)
Spot-Bitcoin-ETFs verwalten derzeit fast 150 Milliarden US-Dollar an Kapital, was ein anhaltendes institutionelles Interesse widerspiegelt. Bitcoin ist in diesem Jahr um 20 % gestiegen, beeinflusst durch globale Wirtschaftspolitik und Investitionstrends. (Quelle: Nachrichtenartikel, 9. Juli 2025)
Experten weisen darauf hin, dass die Entwicklung von Bitcoin auch im Kontext der europäischen Wirtschaftspolitik und der zunehmenden Regulierung von Kryptowährungen zu betrachten ist. Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf europäische Märkte werden ebenfalls genau beobachtet. (Zusätzlicher Kontext für deutschsprachige Leser)