Kanadas Kryptomarkt zeigt trotz regulatorischer Hürden Widerstandsfähigkeit

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Toronto, 14. Mai - Obwohl Kanada Stablecoins im Dezember 2022 als Wertpapiere einstufte, floriert der Kryptomarkt des Landes weiterhin. Diese Entscheidung folgte dem Zusammenbruch von FTX einen Monat zuvor. Die lokale Kryptoindustrie erwirtschaftete im Jahr 2024 Einnahmen in Höhe von 224 Millionen Dollar.

Die Canadian Securities Administrators (CSA) erläuterten die Stablecoin-Regeln im Februar und Oktober 2023 weiter. Diese Regeln ordneten Stablecoins unter dem Begriff „wertreferenzierte Krypto-Assets“ ein. Infolgedessen reduzierten mehrere große Krypto-Unternehmen, darunter Binance und Gemini, ihre Aktivitäten auf dem kanadischen Markt oder zogen sich ganz zurück.

Trotz dieser regulatorischen Rückschläge wird erwartet, dass der kanadische Kryptomarkt bis 2030 einen jährlichen Umsatz von 617,5 Millionen Dollar erzielen wird. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,6 %. Am heutigen 14. Mai beträgt die Marktkapitalisierung aller Stablecoins 242,8 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 51,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Tanim Rasul, COO von NDAX, argumentierte am 13. Mai auf der Blockchain Futurist Conference, dass Kanada seinen Ansatz überdenken sollte. Er schlug vor, den europäischen MiCA-Rahmen zu betrachten, der Stablecoins als Zahlungsinstrumente reguliert. Nationalstaaten arbeiten zunehmend an Stablecoin-Regulierungen, um ihrer weltweit steigenden Nutzung Rechnung zu tragen.

Während die meisten Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt sind, besteht eine Nachfrage nach solchen, die an andere Fiat-Währungen gekoppelt sind.

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus der folgenden Quelle: Cointelegraph.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.