Ethereum (ETH) ist im Mai um über 50 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt mit einem Zuwachs von 15,25 % deutlich übertroffen, wie aus einem heute veröffentlichten Bericht hervorgeht. Diese Rallye hat die Marktdominanz von Ethereum zum ersten Mal seit März wieder in Richtung der kritischen 10 %-Schwelle gedrückt.
Die steigende Dominanz geht jedoch mit Anzeichen einer Überhitzung einher. Der tägliche Relative-Stärke-Index (RSI) von Ethereum hat seine höchste Überkauft-Zone seit Mai 2021 erreicht, was bei Händlern, die auf weitere Kurssteigerungen kurzfristig setzen, Besorgnis auslöst.
Historisch gesehen haben extreme RSI-Werte auf ETH.D den Beginn größerer Rückgänge markiert. Beispielsweise erreichte die ETH-Dominanz Anfang Juli 2024 ähnliche RSI-Werte, gefolgt von einem Rückgang von 17,5 % in den nächsten 315 Tagen.
Der aktuelle RSI-Anstieg über 80 ahmt ein ähnliches Setup nach, was darauf hindeutet, dass sich Ethereum einem lokalen Höchststand in seinem Marktanteil nähern könnte. ETH.D liegt weiterhin unter seinem exponentiellen 200-Tage-Durchschnitt, einem Widerstandsniveau, das die Dominanz von Ethereum bei früheren Erholungsversuchen wiederholt begrenzt hat.
Die ETH.D-Metrik birgt das Risiko, bis Juni in Richtung ihrer aktuellen 50-Tage-EMA-Unterstützung bei etwa 8,24 % zu sinken, was auf eine potenzielle Kapitalrotation aus den Ethereum-Märkten hindeutet. Auf dem Vier-Stunden-Chart ETH/USD zeichnet sich eine bärische Divergenz ab, bei der der Preis von Ethereum weiterhin höhere Höchststände erreicht, die Momentum-Indikatoren jedoch nach unten tendieren.
Krypto-Händler AlphaBTC merkte an, dass ETH „drei klare Divergenz-Antriebe“ zeigt, ein Setup, das oft einer Trenderschöpfung vorausgeht. Da ETH in der Nähe der 2.740 $-Fibonacci-Extension notiert, könnte der Gewinnmitnahmedruck zunehmen, was potenziell zu einer kurzfristigen Korrektur in Richtung niedrigerer Fib-Niveaus bei etwa 2.330 $ oder sogar 2.190 $ führen könnte, was einem Rückgang von 10-15 % gegenüber den aktuellen Preisen entspricht.
Trotz der kurzfristigen Risiken deutet der unabhängige Marktanalyst Michaël van de Poppe an, dass der Rückgang von ETH in den kommenden Wochen als „Kaufgelegenheit bei Rückgängen“ dienen könnte. Der erfahrene Händler Peter Brandt prognostiziert ferner eine „Moonshot“-Rallye auf über 3.800 $.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien, die von Cointelegraph entnommen wurden.