Galaxy Digital Holdings gab für das erste Quartal 2024 einen Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Ankündigung erfolgte am Dienstag vor der Öffnung der US-Märkte. Trotz des Verlusts meldete das Unternehmen einen Umsatz von 12,9 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 38 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Die Aktien des Unternehmens sollen am 16. Mai an der Nasdaq notiert werden. Zum 31. März verfügte Galaxy Digital über 1,9 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital und 1,07 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und Netto-Stablecoins. Der Verlust pro Aktie betrug 0,86 US-Dollar, ein Rückgang gegenüber dem Gewinn von 388 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres.
Die Finanzergebnisse spiegeln eine Verlagerung der Investitionen in digitale Vermögenswerte hin zu Gold inmitten geopolitischer Unsicherheiten wider. An der Toronto Stock Exchange werden Galaxy-Aktien zu 27,32 CAD gehandelt, was einem Rückgang von 3 % am vergangenen Tag, aber einem Anstieg von 117 % im vergangenen Jahr entspricht.
Galaxy baut auch seine Partnerschaft mit CoreWeave aus, um KI und Hochleistungsrechnen zu unterstützen. Anfang des Monats beschlossen die Aktionäre, Galaxy in die USA zu verlegen, um von der regulatorischen Unterstützung für Technologieunternehmen zu profitieren.
Bitcoin wurde kürzlich um die 104.200 US-Dollar gehandelt, etwa 4 % unter seinem Allzeithoch.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien von Decrypt.