Bitcoin steigt nach US-chinesischer Zollsenkung auf 104.094 Dollar

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Bitcoin stieg auf 104.094,00 Dollar, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten die Zölle auf chinesische Importe für 90 Tage von 145 % auf 30 % gesenkt haben. Diese Ankündigung, die nur einen Tag nach einem historischen Handelsabkommen zwischen den USA und China in Genf erfolgte, löste eine sofortige Marktreaktion aus. China reagierte mit der Senkung der Zölle auf Importe aus den USA von 125 % auf 10 %.

Investoren reagieren positiv auf die Aussicht auf reduzierte Handelsspannungen und verbesserte globale Liquidität in den nächsten 90 Tagen. Die Kryptomärkte reagierten sofort, wobei Bitcoin vom 2. April von 72.877,39 Dollar auf 104.094,00 Dollar stieg. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung erreichte 3,3 Billionen Dollar.

Am 2. April hatte Präsident Donald Trump die Basiszölle auf chinesische Produkte auf 145 % verdoppelt und damit den Handelskrieg eskaliert. Peking reagierte prompt mit einem Mindestzoll von 125 % auf US-Waren. Die anfängliche Zollerhöhung am 2. April führte dazu, dass der Preis von Bitcoin von etwa 85.000 Dollar auf bis zu 70.000 Dollar fiel, und der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes erreichte einen Tiefstand von etwa 1,7 Billionen Dollar.

Der Markt begann sich Ende April zu erholen, als sich die geopolitischen Spannungen inmitten von Zollgesprächen entspannten. Scott Bessent, US-Finanzminister, und Jamieson Greer, Handelsbeauftragter, bezeichneten die Verhandlungen als Durchbruch. Beide Seiten einigten sich schnell auf die wichtigsten Bedingungen.

Das Weiße Haus präsentierte die Entscheidung zur Erhöhung der Zölle zunächst als Bemühung, die amerikanische Produktion zu schützen und Arbeitsplätze im Inland zu erhalten. Die breiten Importsteuern wirkten sich jedoch auf die Weltwirtschaft aus. Die Finanzmärkte gerieten ins Wanken, und der Kryptomarkt erlebte einen Einbruch, da Investoren angesichts wachsender Unsicherheit Sicherheit in Vermögenswerten wie Gold suchten.

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.