BlackRocks Bitcoin-ETF zieht 6,96 Milliarden Dollar an und übertrifft damit die Gold-ETF-Zuflüsse in diesem Jahr

Edited by: Yuliya Shumai

Der Spot-Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock hat ein erhebliches Anlegerinteresse geweckt und seit Jahresbeginn Nettozuflüsse in Höhe von 6,96 Milliarden US-Dollar angehäuft. Laut Bloomberg-Daten ist er damit der sechstgrößte unter allen börsengehandelten Fonds. Trotz des Bitcoin-Anstiegs von 3,8 %, der hinter dem Anstieg von Gold um fast 29 % in diesem Jahr zurückbleibt, sind die Anleger weiterhin daran interessiert, die Kryptowährung in ihre Portfolios aufzunehmen.

Der SPDR Gold Trust (GLD), der weltweit größte physisch hinterlegte Gold-ETF, verzeichnete Nettozuflüsse in Höhe von 6,5 Milliarden US-Dollar und rutschte am Montag auf den siebten Platz ab. Die starke Performance von IBIT unterstreicht das institutionelle Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin, auch wenn sein Preis derzeit mehr als 10 % unter seinem Rekordhoch vom Januar liegt. Der Anstieg des Goldpreises auf 3.384 US-Dollar wird auf internationale Handelsstreitigkeiten, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen zurückgeführt.

Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte auf X an, dass die Fähigkeit von IBIT, trotz der Underperformance von Bitcoin mehr Geld anzuziehen, ein positives Zeichen sei. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Bitcoin-ETFs das verwaltete Vermögen von Gold in drei bis fünf Jahren verdreifachen werden.

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: Bloomberg.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.