Institutionelle Krypto-Allokation steigt, Bitcoin dominiert Bestände

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Ein aktueller Bericht deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen hin, wobei die durchschnittliche Krypto-Allokation in Portfolios 2,5 % erreicht. Diese Verschiebung bedeutet ein erhöhtes On-Chain-Engagement bei Institutionen und Family Offices.

Bitcoin (BTC) bleibt die dominierende Krypto-Position, bestätigt von 63 % der Befragten, ein Anstieg von 48 % im Januar. Ethereum (ETH) hält mit fast 20 % die zweite Position, gefolgt von Solana (SOL) mit 17 %.

Diversifizierung ist der Hauptgrund für die Aufnahme von Krypto, wie 30 % der Befragten angaben. Volatilität und regulatorische Unsicherheit bleiben die größten Hindernisse für neue Krypto-Investitionen, trotz der zuletzt geringeren Volatilität von Bitcoin im Vergleich zu Aktien.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.