SoFi plant, seinen Nutzern bis Ende 2025 wieder Kryptowährungsdienste anzubieten, nachdem diese im Jahr 2023 vorübergehend ausgesetzt wurden, um eine Banklizenz zu erhalten. CEO Anthony Noto kündigte den erneuten Fokus des Unternehmens auf Krypto-Investitionen an, mit Plänen zur Integration der Blockchain-Technologie in seine verschiedenen Produktlinien.
Diese Entscheidung folgt einer aktualisierten Richtlinie des Comptroller of the Currency vom März 2025, die die regulatorischen Belastungen für Banken im Krypto-Sektor verringert. SoFi hatte zuvor den Zugang zu über 20 Token angeboten, diese Dienste jedoch während seines Antrags auf eine Banklizenz aufgrund verstärkter regulatorischer Kontrolle eingestellt.
Noto gab an, dass das aktualisierte regulatorische Umfeld es SoFi ermöglicht, Krypto-Investitionen wieder aufzunehmen. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, die Blockchain-Technologie innerhalb der nächsten 24 Monate in seine Hauptprodukte zu integrieren und möglicherweise Krypto-Zahlungen und Kredite gegen Krypto-Assets anzubieten. SoFi zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie in den Bereichen Kreditvergabe, Sparen, Ausgaben, Investitionen und Schutzdienstleistungen zu nutzen.