Die Chicago Mercantile Exchange (CME) Group gab am 24. April 2025 bekannt, dass XRP-Futures-Kontrakte am 19. Mai starten werden, vorbehaltlich der regulatorischen Überprüfung. Investoren haben die Möglichkeit, sowohl Micro-Kontrakte (2.500 XRP) als auch Standard-Kontrakte (50.000 XRP) zu handeln. Alle XRP-Futures-Kontrakte werden in bar abgerechnet und basieren auf dem CME CF XRP-Dollar-Referenzkurs.
Dieser Schritt signalisiert eine wachsende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen. Die CME hat am 17. März 2025 auch Solana (SOL)-Futures mit Standardkontrakten von 500 SOL und Mikrokontrakten von 25 SOL eingeführt. Canary Capital hat im April 2025 einen Antrag für einen Staked Tron (TRX) ETF eingereicht, der eine Rendite von 4,5 % anstrebt. Crypto.com und Trump Media haben am 22. April 2025 ebenfalls einen Vertrag unterzeichnet, um einen ETF aufzulegen, der US-Krypto-Projekte unter dem Banner Truth.Fi abbildet.
Diese Entwicklungen unterstreichen das wachsende Interesse an regulierten Krypto-Investmentprodukten. Die Einführung von XRP-Futures bietet Investoren eine neue Möglichkeit, Risiken zu managen und ein Engagement im XRP-Markt aufzubauen. Die Einführung von Solana-Futures und der vorgeschlagene Tron-ETF demonstrieren die Diversifizierung der Krypto-Investmentoptionen, die sowohl institutionellen als auch Privatanlegern zur Verfügung stehen.