Analog sammelt 15 Millionen Dollar zur Förderung der Blockchain-Interoperabilität

Bearbeitet von: Elena Weismann

Analog, ein Blockchain-Projekt mit dem Fokus auf die Verbesserung der einheitlichen Liquidität über mehrere Netzwerke hinweg, hat bekannt gegeben, dass es durch einen Token-Verkauf 15 Millionen Dollar eingenommen hat. Laut einer am Dienstag mit CoinDesk geteilten Ankündigung wurde die Finanzierungsrunde von dem Digital Asset Financier Bolts Capital geleitet, wodurch sich die Gesamtunterstützung für Analog auf 36 Millionen Dollar beläuft.

Das Kapital wird verwendet, um Interoperabilitätstools wie den Omnichain Analog Token Standard (OATS) zu entwickeln, der den Transfer von sowohl fungiblen als auch nicht-fungiblen Assets über verschiedene Blockchains hinweg ermöglicht. Analog plant außerdem den Start von Firestarter, einem Real-World-Asset (RWA)-Marktplatz, um Assets wie Immobilien und Sammlerstücke zu tokenisieren.

Fragmentierte Liquidität über verschiedene Ökosysteme hinweg stellt ein erhebliches Hindernis für die RWA-Adaption dar. Interoperabilitätsprojekte wie Analog zielen darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem sie eine nahtlose Kommunikation und einen nahtlosen Asset-Transfer zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.