Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) prüft derzeit (Stand 21. April 2025) 72 Anträge für Krypto-bezogene Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Anträge umfassen eine Vielzahl digitaler Vermögenswerte, wie XRP, Litecoin (LTC), Solana (SOL) und Memecoins wie Dogecoin (DOGE). Die Vorschläge beinhalten auch Themenfonds, die mit der Internetkultur verbunden sind, wie z. B. Pudgy Penguins.
Emittenten streben die Genehmigung von Spot-ETFs für Solana, Dogecoin und XRP sowie von gehebelten und inversen Produkten an, die an Solana- und XRP-Derivate gebunden sind. Sie wollen auch den Optionshandel mit neuen oder vorgeschlagenen Krypto-ETFs anbieten, insbesondere solchen, die an Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) gebunden sind.
Während der Zustrom von Altcoin- und Memecoin-bezogenen Fonds die Krypto-ETF-Landschaft erweitern könnte, wird erwartet, dass Bitcoin weiterhin dominant bleibt. Bitcoin-ETFs machen derzeit etwa 90 % des globalen Krypto-Fondsvermögens aus und werden voraussichtlich langfristig 80-85 % halten.