Stablecoin-Markt sieht sich inmitten regulatorischer Veränderungen verstärktem Wettbewerb ausgesetzt; USDT führt, USDC legt zu

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Stablecoin-Markt tritt in eine dynamische Phase ein, da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen weiterentwickeln, insbesondere mit der MiCA-Verordnung der EU und den ausstehenden US-Gesetzen. Laut Fireblocks wird diese dritte Phase eine stärkere Integration von Stablecoins durch Banken und Zahlungsunternehmen sehen. Ran Goldi von Fireblocks erwartet die Entstehung von etwa 50 neuen Stablecoins bis zum Ende des Jahres.

Tethers USDT dominiert derzeit den Markt mit einer Kapitalisierung von fast 145 Milliarden US-Dollar, während Circles USDC über 60 Milliarden US-Dollar im Umlauf hat. Standard Chartered prognostiziert, dass der Stablecoin-Markt bis Ende 2028 potenziell 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte, abhängig von den regulatorischen Entwicklungen.

USDC hat aufgrund seiner Konformität mit MiCA an Zugkraft gewonnen und erhält dadurch Zugang zu 27 EU-Staaten. Diese regulatorische Klarheit, gepaart mit zunehmender Akzeptanz, positioniert USDC als einen starken Konkurrenten in der sich entwickelnden Stablecoin-Arena.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.