Kanada genehmigt Solana-ETFs inmitten regulatorischer Zurückhaltung in den USA

Edited by: Yuliya Shumai

Kanada genehmigt Solana-ETFs inmitten regulatorischer Zurückhaltung in den USA

Kanada steht kurz vor der Einführung von Solana (SOL) Exchange Traded Funds (ETFs) am 16. April, was eine deutliche Abweichung von der regulatorischen Landschaft in den Vereinigten Staaten darstellt. Die Ontario Securities Commission (OSC) hat mehreren Vermögensverwaltern, darunter Purpose, Evolve, CI Financial und 3iQ, grünes Licht gegeben, SOL-haltige ETFs herauszugeben. Diese ETFs könnten auch in Erwägung ziehen, einen Teil von SOL zu staken, um Erträge zu erzielen.

Im Gegensatz dazu hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) bisher nur Spot-ETFs für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) genehmigt. Die SEC hat das Staking für Krypto-ETFs in den USA noch nicht zugelassen. Dieser Unterschied verdeutlicht die unterschiedlichen Ansätze zur Kryptowährungsregulierung zwischen den beiden Ländern.

Während ein im März von Volatility Shares in den USA aufgelegter Solana-ETF (SOLZ) mit rund 5 Millionen US-Dollar Nettovermögen (Stand: 14. April) eine bescheidene Marktresonanz erfahren hat, könnte die kanadische Einführung ein wachsendes institutionelles Akzeptanz von Solana signalisieren. Experten vermuten, dass Ethereum-ETFs möglicherweise in Zukunft mit dem Staking beginnen könnten, obwohl die Genehmigungsfristen ungewiss bleiben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.