Circle, ein Emittent von Stablecoins, hat am Dienstag sein S-1-Formular bei der SEC eingereicht, mit dem Ziel, ein börsennotiertes Unternehmen zu werden. Der Börsengang ist aufgrund der wackeligen Märkte und der Finanzdaten von Circle, einschließlich sinkender Bruttomargen und hoher Ausgaben, mit Marktunsicherheit konfrontiert.
Die Aktien sind seit Trumps Ankündigung von Zöllen stark gefallen, wobei der S&P 500 und der Nasdaq seit Jahresbeginn um 11 % bzw. 17 % gesunken sind. Das enttäuschende Debüt von CloudWeave und der pausierte Börsengangsplan von Klarna verstärken die Bedenken.
Analysten gehen davon aus, dass die Bewertung von Circle von 4 bis 6 Milliarden US-Dollar mit Coinbase und Block vergleichbar ist, aber „nicht unbedingt billig“. Andere Krypto-Firmen wie Kraken und Gemini könnten vor der Verfolgung von Börsengängen auf regulatorische Klarheit im Jahr 2025 warten.