Japans SMBC plant Stablecoin-Start mit Ava Labs und Fireblocks

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Sumitomo Mitsui Financial Group (SMBC), Japans zweitgrößte Bank, plant laut einem Nikkei-Bericht vom Dienstag die Einführung eines Stablecoins in Zusammenarbeit mit Ava Labs und Fireblocks. Ava Labs wird die Grundlage des Stablecoins mithilfe der Blockchain-Technologie schaffen, während Fireblocks ein Managementsystem entwickeln wird. SMBC plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 Experimente mit dem lokalen IT-Unternehmen TIS durchzuführen, wobei die Ausgabe des Stablecoins möglicherweise im Jahr 2026 erfolgen soll. Dieser Schritt zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen zu rationalisieren und Transaktionskosten zu senken. Die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins beträgt derzeit 234,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 56 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.