Tether, der dominierende Stablecoin-Emittent mit über 60 % Marktanteil und 144 Milliarden US-Dollar in USDT-Token, erwägt laut CEO Paolo Ardoino vom Mittwoch die Einführung eines inländischen Stablecoins in den USA. Dieser Schritt erfolgt, da die Akzeptanz von Stablecoins zunimmt und die US-Regulierung bevorsteht. Ardoino erwähnte, dass das Unternehmen die Anforderungen des US-Stablecoin-Gesetzes genau beobachtet und gründliche Recherchen durchführen würde, bevor es in den US-Markt eintritt. Tether verstärkt auch seine Bemühungen, sein Image zu verbessern, arbeitet mit US-Behörden wie dem DOJ und dem Finanzministerium zusammen und hat kürzlich dazu beigetragen, 9 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit einem Bybit-Hack einzufrieren. Am Wochenende gab Ardoino bekannt, dass Tether ein "Big Four"-Unternehmen mit einer vollständigen Prüfung seiner Finanzen beauftragt, eine oberste Priorität, um Zweifel an seinen Reserven auszuräumen. Anfang des Monats ernannte Tether Simon McWilliams zum neuen CFO, um diese Prüfung zu erleichtern.
Tether erwägt die Einführung eines US-amerikanischen Stablecoins inmitten regulatorischer Prüfungen und verstärkter Transparenzbemühungen
Edited by: Yuliya Shumai
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.