Fidelity steigt mit neuem Blockchain-Fonds in den Markt für tokenisierte US-Staatsanleihen ein

Edited by: Yuliya Shumai

Fidelity Investments mit Sitz in Boston und einem verwalteten Vermögen von 5,8 Billionen US-Dollar hat am Freitag bei der SEC die Registrierung einer „OnChain“-Aktienklasse seines Fidelity Treasury Digital Fund (FYHXX) beantragt, um eine tokenisierte Version seines US-Dollar-Geldmarktfonds anzubieten. Der Fonds, der derzeit das Ethereum-Netzwerk nutzt, will Blockchains als Transferstelle einsetzen. Der gesamte Markt für tokenisierte US-Staatsanleihen hat derzeit einen Wert von 4,77 Milliarden US-Dollar und ist im vergangenen Jahr um fast 500 % gewachsen. Der BUIDL-Fonds von Blackrock führt den Markt mit fast 1,5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten an, während der Fonds von Franklin Templeton seit seiner Einführung im Jahr 2021 689 Millionen US-Dollar hält. Fidelity verwaltet außerdem 16,5 Milliarden US-Dollar in seinem Spot-Bitcoin-ETF (FBTC) und 780 Millionen US-Dollar in seinem Ether-ETF (FETH). Das Produkt soll vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung am 30. Mai in Kraft treten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.