Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) haben erhebliche Abflüsse erlebt und in den letzten 12 Handelstagen 370 Millionen Dollar an Vermögenswerten verloren, was ihre längste Verlustserie darstellt. Laut CoinGlass-Daten verzeichneten der iShares Ethereum Trust (ETHE) und der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) mit insgesamt 146 Millionen Dollar bzw. 106 Millionen Dollar die größten Abflüsse. Dieser Rückgang fällt mit dem Preisverfall von Ethereum von 2.200 Dollar am 5. März auf rund 1.950 Dollar zusammen. Robert Mitchnick, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, merkte am Donnerstag auf dem Digital Asset Summit an, dass die glanzlose Performance der ETFs zum Teil auf das Fehlen von Staking-Optionen zurückzuführen ist. NYSE Arca hat diese Woche im Namen von Bitwise einen Antrag auf Staking gestellt, dem Grayscale, 21Shares und Fidelity folgten. Die Menge an Ethereum, die eingesetzt wird, ist laut beaconcha.in seit dem 5. März auf 33,8 Millionen ETH gestiegen. Seit ihrer Einführung im vergangenen Juli haben Spot-Ethereum-Fonds Nettozuflüsse in Höhe von 2,45 Milliarden Dollar generiert, wobei der ETF von BlackRock 587 Millionen Dollar einbrachte.
Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 370 Millionen Dollar aufgrund von Staking-Bedenken
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.