Senator aus Minnesota schlägt Bitcoin-Gesetz vor, das staatliche Investitionen und Steuerzahlungen in Krypto ermöglicht

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Senator des US-Bundesstaates Minnesota, Jeremy Miller, hat am 18. März den Minnesota Bitcoin Act eingebracht, der darauf abzielt, Bitcoin in die Staatsfinanzen zu integrieren. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass das Minnesota State Board of Investment Staatsvermögen in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren darf, ähnlich wie bei traditionellen Vermögensanlagen. Staatsangestellte könnten auch Kryptowährungen in ihre Altersvorsorgekonten aufnehmen, und Einwohner hätten die Möglichkeit, staatliche Steuern und Gebühren mit Bitcoin zu bezahlen. Anlagegewinne aus Bitcoin wären von der staatlichen Einkommensteuer befreit. Dies folgt auf ähnliche Gesetzentwürfe zum Bitcoin-Kauf in 23 anderen US-Bundesstaaten. Senatorin Cynthia Lummis schlug am 12. März außerdem einen BITCOIN Act vor, der es der Regierung möglicherweise ermöglichen würde, über 1 Million Bitcoin als Reserve zu halten. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von Bitcoin von August 2011 bis Januar 2025 betrug 102,36 %, was die 14,83 % des S&P 500 deutlich übertraf.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.