Laut Reuters vom Mittwoch wird Boliviens staatlicher Energiekonzern YPFB beginnen, Kryptowährungen für die Bezahlung von Energieimporten zu verwenden. Diese Entscheidung erfolgt inmitten einer Dollar- und Treibstoffknappheit im Land, die durch schwindende Erdgasexporte ausgelöst wurde. Ein Sprecher von YPFB bestätigte, dass nach Genehmigung durch die Regierung nun ein System zur Verwendung digitaler Vermögenswerte für Treibstoffkäufe eingerichtet wurde. Dieser Schritt zielt darauf ab, die nationalen Treibstoffsubventionen in Bolivien zu unterstützen, das aufgrund der sinkenden heimischen Gasproduktion auf Importe angewiesen ist.
Boliviens staatlicher Energiekonzern wird aufgrund von Dollar-Knappheit Kryptowährung für Treibstoffimporte verwenden
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.