Am 7. März verabschiedete der Senat von Utah den Gesetzentwurf HB230, die "Blockchain and Digital Innovation Amendments", mit einer Abstimmung von 19-7-3. Obwohl der Gesetzentwurf nun an Gouverneur Spencer Cox zur Unterzeichnung weitergeleitet wird, enthält er nicht mehr die Bestimmung für eine staatliche Bitcoin-Reserve. Diese Klausel hätte es dem Schatzmeister von Utah ermöglicht, bis zu 5 % der digitalen Vermögenswerte, die bestimmte Kriterien erfüllen, in Staatskonten zu investieren, wodurch Bitcoin effektiv ins Visier genommen worden wäre. Senator Kirk A. Cullimore erklärte, dass Bedenken zur Streichung dieser Bestimmungen geführt hätten. Trotzdem gewährt das Gesetz den Bürgern von Utah weiterhin grundlegende Schutzmaßnahmen für die Verwahrung und das Recht, Bitcoin zu schürfen, einen Knoten zu betreiben und am Staking teilzunehmen. Das Fehlen der Bitcoin-Reserve-Klausel von Utah lässt Arizona und Texas als Spitzenreiter mit ausstehenden Bitcoin-Reserve-Gesetzentwürfen zurück. Am selben Tag, dem 7. März, unterzeichnete der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine Exekutivanordnung zur Einrichtung einer strategischen Bundes-Bitcoin-Reserve, die mit Bitcoin aus kriminellen Einziehungen gespeist wird.
Senat von Utah verabschiedet geändertes Bitcoin-Gesetz ohne Bitcoin-Reserve-Klausel
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.