Der Bitcoin erlebte am Montag eine Preiskorrektur und gab die Gewinne wieder ab, die er nach der Ankündigung einer strategischen Krypto-Reserve durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump am Wochenende erzielt hatte, die Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano umfasste. Laut dpa-AFX wurde Bitcoin auf Bitstamp bei fast 86.000 US-Dollar gehandelt, nachdem er am 2. März kurzzeitig auf 95.000 US-Dollar gestiegen war. Marktanalyst Timo Emden stellte fest, dass die Rallye nur von kurzer Dauer war, da die Anleger offenbar erkannten, dass Worte allein keinen Wert schaffen. CoinShares meldete am 2. März Rekordabflüsse von 2,9 Milliarden US-Dollar aus Krypto-Anlageprodukten in der letzten Woche, was die dritte Woche in Folge mit Abflüssen nach einer 19-wöchigen Zuflussphase markiert. Auf Bitcoin entfielen 2,59 Milliarden US-Dollar der Abflüsse, während bei Ethereum 300 Millionen US-Dollar abgezogen wurden. Sui verzeichnete Zuflüsse von 15,5 Millionen US-Dollar, während XRP 5 Millionen US-Dollar an frischen Investitionen verzeichnete. James Butterfill von CoinShares führte die Abflüsse auf den Bybit-Hack, eine restriktivere Federal Reserve und Gewinnmitnahmen zurück. Die Vereinigten Staaten führten die Abflüsse mit 2,87 Milliarden US-Dollar an, während Deutschland Zuflüsse von 55,3 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Bitcoin gibt nach Trumps Krypto-Reserve-Ankündigung nach; CoinShares meldet Rekordabflüsse
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.