VAE entwickeln sich zum Zentrum für RWA-Tokenisierung, wobei Immobilien die Führung übernehmen

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) entwickeln sich rasant zu einem Zentrum für die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA), angetrieben durch steigende Nachfrage und ein proaktives regulatorisches Umfeld. Am 3. Februar erreichten Onchain-RWAs ein Allzeithoch von 17 Milliarden US-Dollar, was einen wichtigen Krypto-Investmenttrend für 2025 signalisiert. In den VAE regulierte Plattformen wie Tokinvest verzeichnen eine signifikante Nachfrage, insbesondere von Entwicklern und Immobilienbesitzern, die Vermögenswerte für alternative Finanzierungen tokenisieren möchten. Immobilien sind führend bei der RWA-Einführung in den VAE, was durch Dubais boomenden Immobilienmarkt angeheizt wird. Am 9. Januar unterzeichnete das RWA-Blockchain-Unternehmen Mantra einen Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar zur Tokenisierung von Immobilien der Damac Group, exklusiv auf der Mantra-Chain im Jahr 2025. Mantra expandierte in die MENA-Region, nachdem es am 19. Februar seine Lizenz von VARA erhalten hatte. Der CEO von OKX MENA stellte ein signifikantes Wachstum bei der Tokenisierung von Immobilienwerten in den VAE fest und führte dies auf die Konvergenz von Krypto und Immobilien zurück. Die klaren regulatorischen Richtlinien der VAE, die 2022 teilweise vom Gründer von Tokinvest mitgestaltet wurden, ziehen Unternehmen an. Tokinvest erhielt am 14. Januar seine vollständige Marktlizenz. Der zukunftsorientierte Ansatz der VAE und die digital affine Bevölkerung tragen weiter zur Einführung der RWA-Tokenisierung bei, insbesondere in Sektoren wie Öl, Gas und Mineralien.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.