Kraken erwägt Einführung eines an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins inmitten des regulatorischen Drucks in Europa

Edited by: Elena Weismann

Die Kryptowährungsbörse Kraken erwägt laut einem Bloomberg-Bericht vom 20. Februar die Einführung eines eigenen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins. Dieser Schritt wird teilweise durch die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) ausgelöst, die Krypto-Unternehmen dazu drängt, Tethers USDt von ihren Plattformen zu nehmen. Der potenzielle Stablecoin von Kraken würde über seine Einheit in Irland ausgegeben. Kraken hatte Anfang Februar Pläne für eine schrittweise Streichung von USDt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angekündigt und dies mit einer "sich schnell entwickelnden Regulierungslandschaft" begründet. Die Börse plant, USDt bis zum 27. Februar in den "Nur-Verkauf"-Modus zu versetzen und den gesamten Spot-Handel mit dem Stablecoin am 24. März einzustellen. Trotz dieser Pläne berichteten einige Kraken-Nutzer in Europa, dass USDt weiterhin an der Börse verfügbar ist. USDt bleibt der wichtigste digitale Vermögenswert auf Kraken, wobei die Handelspaare USDT/USD und USDT/EUR mehr als 30 % des Handelsvolumens der Börse ausmachen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.