Ethers Preisvolatilität: Temporäre Gewinne inmitten von Marktschwankungen und bevorstehenden Upgrades

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 17. Februar erlebte Ethereum (ETH) eine Preisvolatilität, die zunächst um bis zu 7 % auf 2.850 $ stieg, bevor sie inmitten eines breiteren Marktrückgangs wieder auf 2.730 $ zurückfiel, wie Coindesk berichtete. Dieser vorübergehende Anstieg wurde teilweise durch einen Memecoin-Rausch um den "Wall Street Pepe"-Token angeheizt, der laut Etherscan über 25 % der Ethereum-Transaktionsgebühren innerhalb eines dreistündigen Fensters ausmachte. Trotz der Preisschwankungen behielt ETH einen Vorsprung von 2 % gegenüber den letzten 24 Stunden. Daten von CoinGlass zeigen, dass Spot-Ethereum-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten zwischen dem 5. und 14. Februar bescheidene Nettozuflüsse von 2 Millionen Dollar verzeichneten, aber am 17. Februar 84 % weniger Volumen handelten als ähnliche Bitcoin-ETFs. Der Ether-Futures-Basissatz blieb am 17. Februar mit 6 % relativ stabil, was auf eine ausgeglichene Stimmung unter Derivatehändlern hindeutet. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass Ethereums bevorstehendes 'Pectra'-Upgrade die Blob-Kapazität für Rollups verdoppeln wird, was billigere und schnellere Layer-2-Transaktionen ermöglicht und 'Gasless'-Transaktionen einführt, was potenziell die Benutzererfahrung für Wallets verbessert. Analysten bleiben jedoch vorsichtig und weisen darauf hin, dass die Fähigkeit von ETH, die Widerstandsmarke von 3.000 $ zu durchbrechen, von der Lösung laufender Debatten über Basisgebühren und Staking-Renditen abhängt. Joel Kruger von der LMAX Group deutete an, dass Ether seinen mehrjährigen Rückgang gegenüber BTC beenden könnte, während Aran Hawker von CoinPanel dies als einen schnellen Aufholhandel ansah.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.