Laut Daten von CoinWarz soll das Bitcoin-Netzwerk am kommenden Sonntag seine Schwierigkeit um etwa 4% erhöhen. Diese Anpassung ist eine direkte Folge des jüngsten Anstiegs des Bitcoin-Hashrates, der vor wenigen Tagen ein Allzeithoch erreichte.
Die Schwierigkeitsmetrik, ein Schlüsselelement der Bitcoin-Blockchain, reguliert die Zeit, die Miner benötigen, um komplexe mathematische Probleme zu lösen und neue Blöcke zu generieren. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass Blöcke mit einer konstanten Rate abgebaut werden, etwa alle 10 Minuten.
Der jüngste Anstieg des Hashrates, der die gesamte Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks repräsentiert, hat zu einer schnelleren Blockproduktion geführt. Um die gewünschte Blockgenerierungszeit beizubehalten, wird das Netzwerk die Schwierigkeit nach oben anpassen. Diese Anpassung wird den Mining-Prozess effektiv verlangsamen und ihn wieder auf die Zielrate bringen.
Der 7-Tage-Durchschnitt des Bitcoin-Hashrates, wie von Blockchain.com gezeigt, ist stetig gestiegen und hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht. Obwohl der Hashrate leicht zurückgegangen ist, liegt er immer noch nahe an seinem Höchststand.
Die bevorstehende Schwierigkeitseinstellung, die voraussichtlich am kommenden Sonntag stattfinden wird, wird wahrscheinlich einen neuen Höchststand für die Metrik setzen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei etwa 97.000 $ gehandelt, was einem Rückgang von über 6% gegenüber der letzten Woche entspricht.