Die neue Finanzsparte von Trump Media and Technology Group, Truth.fi, hat Pläne angekündigt, Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) und separat verwaltete Konten (SMAs) zu starten. Das Unternehmen, an dem Präsident Donald Trump Mehrheitsaktionär ist, hat Markenrechtsanmeldungen für sechs neue Anlagevehikel eingereicht, darunter den Truth.Fi Bitcoin Plus ETF und den Truth.Fi Bitcoin Plus SMA. Die ETFs ermöglichen es Anlegern, Anteile zu kaufen, die den Preis von Bitcoin verfolgen, während die SMAs vermögenden Privatpersonen mehr Kontrolle über ihre Investments bieten.
Truth.fi gab außerdem eine bedeutende Investition in Ondo Finance bekannt, den zweitgrößten Emittenten von tokenisierten Staatsanleihen. Am Donnerstag kaufte eine mit World Liberty Financial verbundene Wallet, der DeFi-Plattform, die von Präsident Trump und seiner Familie unterstützt wird, etwa 342.000 ONDO-Token für 470.000 USDC über das CoW-Protokoll. Diese Investition folgt auf einen früheren Kauf von 245.000 Dollar an ONDO-Token vor zwei Monaten.
Die Investition fiel mit der Ankündigung von Ondo zusammen, eine eigene Layer-1-Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte zu entwickeln. Der Governance-Token der Plattform, ONDO, wird derzeit bei 1,298 Dollar gehandelt, ein Rückgang von 3,7 % in den letzten 24 Stunden.
Der Einstieg von Truth.fi in Bitcoin-ETFs erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Anlageklasse in den USA seit dem Start von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 an Bedeutung gewonnen hat. Die ETFs haben Handelsvolumenrekorde gebrochen und zum Preisanstieg von Bitcoin beigetragen, der in den letzten Monaten neue Allzeithochs erreicht hat.
Präsident Trump hat sich öffentlich für Bitcoin und die Kryptowährungsindustrie ausgesprochen. Er hat sich verpflichtet, die Branche zu unterstützen und Krypto-Enthusiasten in sein Kabinett berufen.