Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine neue Krypto-Taskforce vorgestellt, die einen Wandel in ihrem Ansatz zur Regulierung des digitalen Vermögenssektors signalisiert. Diese Initiative unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce zielt darauf ab, ein transparenteres und kollaborativeres regulatorisches Umfeld für Kryptowährungen zu schaffen.
Peirce räumte die früheren Schwierigkeiten der SEC bei der Bewältigung der Komplexität der Krypto-Regulierung ein und verwies auf „rechtliche Unklarheiten“ und „wirtschaftliche Unpraktikabilität“, die Marktteilnehmer in Unsicherheit ließen. Die Taskforce möchte diese Probleme durch einen offenen Dialog mit verschiedenen Stakeholdern angehen, darunter Krypto-Entwickler, Enthusiasten und Skeptiker.
Das Ziel der SEC ist es, einen regulatorischen Rahmen zu entwickeln, der den Schutz von Anlegern mit der Innovationsfähigkeit der Branche in Einklang bringt. Die Taskforce wird den Status verschiedener Krypto-Vermögenswerte im Rahmen bestehender Wertpapiergesetze untersuchen, die regulatorischen Bedürfnisse von Coin- und Token-Angeboten angehen und untersuchen, wie Krypto-Kredit- und Staking-Programme in den rechtlichen Rahmen passen.
Die Taskforce zielt auch darauf ab, die Registrierungsprozesse für Token-Angebote zu rationalisieren und gleichzeitig den Anlegerschutz zu gewährleisten. Peirce betonte, dass die SEC keine bestimmte Kryptowährung oder Token befürwortet und Marktteilnehmer ermutigt, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf die Genehmigung durch die Regierung zu verlassen.
Die SEC plant, mit anderen Aufsichtsbehörden und staatlichen Behörden zusammenzuarbeiten, um ein umfassendes Verständnis des regulatorischen Umfelds für Kryptowährungen zu schaffen. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend für die Entwicklung von Richtlinien, die Anleger schützen und Innovationen fördern.
Die SEC fordert die öffentliche Beteiligung ein und ermutigt Einzelpersonen und Organisationen, ihre Erkenntnisse und Vorschläge zum regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen einzureichen.