BlackRock startet Bitcoin-ETF in Europa und erweitert seinen Einfluss im Kryptobereich

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, steht kurz davor, einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf Bitcoin (BTC) in Europa aufzulegen, womit er seine Präsenz im Bereich der digitalen Vermögenswerte weiter ausbaut. Dies folgt auf den Erfolg seines US-amerikanischen ETFs im Wert von 58 Milliarden Dollar, der Bitcoin verfolgt und im vergangenen Jahr gestartet wurde.

Der neue Fonds, der voraussichtlich in der Schweiz ansässig sein wird, könnte bereits in diesem Monat mit der Vermarktung beginnen. Obwohl Krypto-ETFs in Europa bereits seit einigen Jahren verfügbar sind, wird dies der erste krypto-gebundene ETF von BlackRock außerhalb Nordamerikas sein.

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines bedeutenden Anstiegs des Kryptomarktes seit der Wahl des US-Präsidenten Donald Trump im Jahr 2024, wobei Bitcoin im Januar einen historischen Höchststand von 109.241 Dollar erreichte. Dieser Anstieg des Interesses wird durch Trumps Unterstützung der Branche und das Versprechen bevorstehender Regulierungen angeheizt.

Die Einführung mehrerer US-ETFs, die an Bitcoin gekoppelt sind, im vergangenen Jahr hat eine erhebliche Nachfrage nach dieser Anlageklasse ausgelöst und zu einem Zufluss von 116 Milliarden Dollar in 12 Fonds bis heute geführt. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock (Ticker IBIT) hat bemerkenswerterweise Branchenrekorde aufgestellt und den erfolgreichsten Start aller börsengehandelten Fonds in der Geschichte verzeichnet.

Neue Vorschriften für Kryptowährungen traten auch in der Europäischen Union (EU) Ende Dezember 2024 in Kraft und fördern die institutionelle Beteiligung weiter. Trotz des wettbewerbsintensiven Umfelds mit über 160 Krypto-ETPs, die derzeit in Europa verfügbar sind und Bitcoin, Ethereum (ETH) und andere Token verfolgen, bleibt die Gesamtmarktgröße von 17,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum robusten US-Markt bescheiden.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist Bitcoin auf 96.770 Dollar gefallen und hat den wichtigen Stand von 100.000 Dollar verloren, nachdem er innerhalb einer Woche einen Preisrückgang von 7 % verzeichnete.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.