Bitcoin stürzt um 13% im Zuge der eskalierenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China

Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen erlebten am Montag, den 10. Februar 2023, einen starken Rückgang, da die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China zu erneutem Verkaufsdruck führten. Die größte Kryptowährung fiel auf bis zu 91.000 Dollar, während auch wichtige Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) Verluste hinnehmen mussten.

Die jüngste Runde von Zöllen erfolgte, nachdem die USA eine 10%ige Steuer auf alle Waren aus China verhängt hatten, was China dazu veranlasste, mit eigenen Zöllen auf bestimmte US-Importe, darunter Öl und Flüssigerdgas, zu reagieren, die ab dem 10. Februar in Kraft traten. Diese Entwicklung, zusammen mit der Kartelluntersuchung Chinas gegen Google LLC, verschärfte die Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsgiganten weiter.

Diese Marktvolatilität löschte die Gewinne aus einer kurzen Erholungsrallye am Montag aus, die auf die Entscheidung der Trump-Administration folgte, die Zölle auf Mexiko und Kanada für einen Monat zu verschieben. Die ursprüngliche Ankündigung der US-Zölle am Wochenende hatte bereits einen deutlichen Rückgang der Kryptowährungspreise ausgelöst.

Das Anlegervertrauen in risikoreichere Vermögenswerte wurde deutlich beeinträchtigt, da US-Investoren am Montag einen Nettobetrag von 235 Millionen Dollar aus einer Gruppe von 12 Bitcoin-zentrierten Exchange-Traded Funds (ETFs) abgezogen haben. Das offene Interesse an Bitcoin-Futures-Kontrakten auf dem Derivatemarkt der Chicago Mercantile Exchange (CME) Group Inc. ging ebenfalls um 4 % zurück, was auf eine vorsichtigere Haltung institutioneller Anleger hindeutet.

Trotz der jüngsten Kurskorrektur notierte Bitcoin zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 98.970 Dollar, etwa 13 % unter seinem Allzeithoch. Inzwischen verzeichneten US-ETFs, die in Ethereum investieren, am Montag Rekordhandelsvolumen, wobei erhebliche Liquidationen von gehebelten Positionen durch die anhaltenden HandelsunSicherheiten getrieben wurden. Der iShares Ethereum Trust, der von BlackRock verwaltet wird, machte fast die Hälfte des Handelsvolumens von 1,5 Milliarden Dollar in einer Gruppe von neun ETFs aus. ETH stürzte am Montag um bis zu 27 % ab, was zu Liquidationen von über 600 Millionen Dollar auf den Perpetual-Futures-Märkten führte, so Bloomberg-Daten.

Der Krypto-Analyst Ali Martinez identifizierte 92.180 Dollar als kritisches Unterstützungsniveau für Bitcoin, basierend auf den MVRV-Preisbändern (Market Value to Realized Value). Sollte dieses Unterstützungsniveau durchbrochen werden, könnte das nächste Ziel bei 74.400 Dollar liegen. Trotz der jüngsten Kurskorrektur erzielen Bitcoin-Händler immer noch eine Gewinnmarge von 3,36 %. Historisch gesehen haben sich lokale Tiefs gebildet, wenn die Gewinnmargen unter -12 % gefallen sind, was darauf hindeutet, dass Bitcoin möglicherweise noch weiter sinken könnte, bevor ein echtes Tief erreicht wird.

Darüber hinaus befindet sich der MVRV-Momentum-Indikator seit Jahresbeginn im negativen Bereich, was auf anhaltende Marktschwäche hindeutet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.