Dogecoin fällt um 40% nach Zollerhöhungen

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 3. Februar 2025 erlebte Dogecoin (DOGE) einen dramatischen Rückgang, der von etwa 0,34 $ auf bis zu 0,20 $ fiel und fast 40 % seines Wertes verlor. Zur Zeit des Berichts fand DOGE eine vorläufige Stabilität bei etwa 0,25 $.

Der Rückgang folgte der Ankündigung neuer Zölle durch die Trump-Administration auf wichtige Handelspartner wie China, Mexiko und Kanada, was zu einem massiven Ausverkauf von risikobehafteten Anlagen führte, insbesondere bei Kryptowährungen. Diese Nachricht führte zu einer erheblichen Liquidation auf dem Kryptomarkt, die über 2,2 Milliarden Dollar an Wert auslöschte.

Trotz des Tumults hält der Krypto-Analyst Coosh Alemzadeh eine optimistische langfristige Perspektive für DOGE aufrecht und hebt hervor, dass sich der Kurs über dem 30-Wochen-Durchschnitt bewegt, der derzeit bei etwa 0,20 $-0,22 $ liegt. Alemzadehs wöchentlicher Chart zeigt, dass der DOGE-Preis im Oktober eine absteigende Trendlinie durchbrach, was auf ein Erholungspotenzial hindeutet, wenn er sich über diesem Schwellenwert stabilisiert.

Der Chart zeigt auch wichtige Fibonacci-Niveaus, wobei der 0,618-Retracement bei 0,2667 $ als bedeutende Unterstützungszone dient. Sollte DOGE seinen bullischen Momentum zurückgewinnen, werden Ziele von 1,27 $ und 2,30 $ für zukünftige Preisbewegungen prognostiziert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.