Am 31. Januar 2025 gab Coinbase bekannt, dass es plant, bar abgerechnete Solana-Futures-Kontrakte an seiner regulierten Derivatebörse einzuführen. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Angebot zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Unternehmen wie CME Group zu verbessern, die derzeit nur Bitcoin- und Ethereum-Futures anbietet.
Coinbase arbeitet mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zusammen, um diese Futures zu beantragen und zu listen. Bei Genehmigung werden Kontrakte, die 100 SOL-Token repräsentieren und einen Wert von etwa 25.000 $ haben, voraussichtlich am oder nach dem 18. Februar gehandelt.
Im 3. Quartal 2024 berichtete Coinbase von einem Gesamttransaktionsumsatz von 573 Millionen $, was einem Rückgang von 27 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Im Gegensatz dazu verzeichnete CME Groups Krypto-Produkte eine Rekordleistung mit einem durchschnittlichen täglichen Volumen von 116.000 Kontrakten, was einem Anstieg von 203 % im Jahresvergleich entspricht.
Die Solana-Futures von Coinbase werden über einen ausgeklügelten Abrechnungsmechanismus verfügen, der darauf ausgelegt ist, das Risiko von Marktmanipulationen zu verringern, indem mehrere Dreiminutenintervalle zur Preisbestimmung verwendet werden. Die Börse wird Positionslimits von 3.500 Kontrakten festlegen, was etwa 30 % niedriger ist als bei Bitcoin-Futures, sowie stündliche Preisschwankungsgrenzen von 10 % und verschiedene Risikokontrollen.
MarketVector Indexes GmbH wird den Referenzsatz für die Abrechnungspreise bereitstellen und somit eine regulatorische Aufsicht durch die BaFin in Deutschland gewährleisten.